Die Kunst des REFRAMING
- MI
Was auch immer uns geschehen ist, wir können die Vergangenheit nicht verändern. Ebenso können wir gegenwärtige Herausforderungen äußerlich meist nicht ändern - aber unseren Blick darauf, und der verändert alles.
Ein Vortrag über die bahnbrechende Kunst des Reframings, die zuvor unbemerkt gebliebene Aspekte einer Situation deutlich macht und uns somit dazu verhilft, nicht nur optimal daraus zu lernen, sondern sogar den höheren Sinn in jeder Herausforderung zu erkennen.
Wir besprechen die Macht unserer Wahrnehmung, unserer Sprache, unserer Gedankenwelt und wie diese Größen unser Wohlbefinden und unsere Resilienz beeinflussen. Mit diesem Werkzeug haben wir alle Möglichkeiten zur Hand, um unsere Realität selbst zu gestalten - und also doch zu verändern!
min. 8 TLN
Beginn: | 15.10.2025 |
---|---|
Kursnummer: | 25H-VR/REF |
Kursbeitrag: | € 17,00 | 1 Termin |
---|---|

Marie-Therese Ehrenleitner, Mag.art.
Alle die den persönlichen Kontakt bevorzugen, können sich gerne während unserer Bürozeiten bei uns im Büro anmelden.
Bürozeiten: DI + DO von 09:00 - 12:00 Uhr und 17:30 - 19:30 Uhr
Der Kursbeitrag ist bei der persönlichen Anmeldung bar zu bezahlen.
Wenn sie Ihren Ihren AK-Bonus einlösen möchten, beachten Sie bitte folgendes:
Der Bildungsbonus kann nur für Kurse die mit dem AK oder AKdigi Logo gekennzeichnet sind, eingelöst werden.
Der Bildungsbonus der AK Wien ist bei der Anmeldung ausgefüllt und unterschrieben abzugeben!
Den Bildungsbonus der AKNÖ können Sie erst nach Besuch des Kurses einreichen. Der Digibonus der AKNÖ (für EDV-Kurse) kann auch vor dem Kurs beantragt werden. (noe.arbeiterkammer.at/bildungsbonus)
Welchen Bildungsbonus Sie einlösen können, hängt von dem Standort Ihres Arbeitsplatzes ab.