Parteienverkehr:

Vormittags: nach Vereinbarung
Abends: Di + Do 17:30-19:30 Uhr
+43 (2236) 43225

Kursdetails

Kintsugi - Einführung in die traditionelle japanische Kunst des Keramikreparatur

Neu
  • MI
18:30 - 20:00 Uhr
Unter dem Motto 'Das Unvollkommene zeichnet eine besondere Schönheit aus' wird in Japan seit Jahrhunderten vor allem Keramik mit dem Harz des Lackbaumes geklebt und diese Reparatur durch farbigen Lack oder Metall sichtbar gemacht. Im Sinne eines ressourcenschonenden Umgangs mit unseren Gebrauchsgegenständen gewinnt diese Technik heute wieder zunehmend an Interesse.
Sie erfahren, welche Philosophie Kintsugi zugrunde liegt, welche Gegenstände sich für eine Reparatur eignen und welche Materialien und Werkzeuge hierbei verwendet werden.
min. 8 TLN
Beginn: 12.11.2025
Kursnummer: 25H-VR/KIN
Kursbeitrag: € 17,00 | 1 Termin

Charlotte Ehrenleitner-Toth, Mag.

Zurück zur Übersicht Anmeldung

 

Alle die den persönlichen Kontakt bevorzugen, können sich gerne während unserer Bürozeiten bei uns im Büro anmelden.

Bürozeiten:  DI + DO  von  09:00 - 12:00 Uhr und 17:30 - 19:30 Uhr

Der Kursbeitrag ist bei der persönlichen Anmeldung bar zu bezahlen.

Wenn sie Ihren Ihren AK-Bonus einlösen möchten, beachten Sie bitte folgendes:

Der Bildungsbonus kann nur für Kurse die mit dem AK oder AKdigi Logo gekennzeichnet sind, eingelöst werden.

Der Bildungsbonus der AK Wien ist bei der Anmeldung ausgefüllt und unterschrieben abzugeben!
Den Bildungsbonus der AKNÖ können Sie erst nach Besuch des Kurses einreichen. Der Digibonus der AKNÖ (für EDV-Kurse) kann auch vor dem Kurs beantragt werden. (noe.arbeiterkammer.at/bildungsbonus)

Welchen Bildungsbonus Sie einlösen können, hängt von dem Standort Ihres Arbeitsplatzes ab.