Parteienverkehr:

DI & DO 09.00 - 12.00 Uhr | 17.30 - 19.30 Uhr
+43 (2236) 43225

Kursdetails

Macht Sucht depressiv? Oder umgekehrt?

Neu
  • DO
18:00 - 20:00 Uhr
Eine Depression kann ein wichtiger Faktor bei der Entstehung einer Suchterkrankung sein, da gerade Alkohol die Symptome einer Depression zumindest kurzfristig lindert. Längerfristig führen Suchterkrankungen jedoch zu Leidensdruck, der nicht nur die betroffene Person, sondern die ganze Familie erfasst.
In diesem Workshop klären wir die Frage, woran man eine Suchterkrankung erkennt. Dabei können sowohl Substanzen wie auch Verhaltensweisen süchtig machen. Ein wesentlicher Teil des Workshops betrifft die Frage, warum aufhören nicht einfach so möglich ist. Zudem erhalten Sie einen Überblick darüber, welche Behandlungsschritte bei Suchterkrankungen etabliert sind.
ANMELDUNG itte unbedingt NÖTIG!
In Kooperation mit:
 
Beginn: 10.04.2025
Kursnummer: 25F-VR/SUCHT
Kursbeitrag: € 0,00 | 1 Termin

Astrid Gerstl, DSAin

Zurück zur Übersicht Anmeldung

 

Alle die den persönlichen Kontakt bevorzugen, können sich gerne ab 03.09.2024 während unserer Bürozeiten bei uns im Büro anmelden.

Bürozeiten:  DI + DO  von  09:00 - 12:00 Uhr und 17:30 - 19:30 Uhr

Der Kursbeitrag ist bei der persönlichen Anmeldung bar zu bezahlen.

Wenn sie Ihren Ihren AK-Bonus einlösen möchten, beachten Sie bitte folgendes:

Der Bildungsbonus kann nur für Kurse die mit dem AK oder AKdigi Logo gekennzeichnet sind, eingelöst werden.

Der Bildungsbonus der AK Wien ist bei der Anmeldung ausgefüllt und unterschrieben abzugeben!
Den Bildungsbonus der AKNÖ können Sie erst nach Besuch des Kurses einreichen. Der Digibonus der AKNÖ (für EDV-Kurse) kann auch vor dem Kurs beantragt werden. (noe.arbeiterkammer.at/bildungsbonus)

Welchen Bildungsbonus Sie einlösen können, hängt von dem Standort Ihres Arbeitsplatzes ab.