Visionen entwickeln - Visionboards gestalten
- DI
Wir arbeiten in diesem Workshop mit frischem Mut an den 366 Tagen, die 2024 wie ein Geschenk vor uns liegen. Ein Visionboard ist eine lebendige Collage aus Photos, Zitaten und Graphiken. Diese bringt unsere Träume, Ziele und Wünsche in einer spontanen Deutlichkeit und Intensität auf den Punkt.
Wir starten mit einer kurzen Einführung zum Thema Vision Board. Danach sichten wir die verschiedenen Materialien wie Zeitschriften, Fotos, Bilder und Textbausteine. Dabei folgen wir der Intuition: einfach schauen, was inspiriert und beflügelt. Danach werden die Materialien sortiert und mit den eigenen Zielen, Wünschen und Vorstellungen in Zusammenhang gebracht und schließlich zu Collagen zusammengefügt. Der Blick auf die Photos in Zeitschriften und Magazinen gibt dabei den ersten Impuls, unser Unterbewusstsein spinnt den Faden weiter. Wenn Worte fehlen, helfen Bilder weiter. Sie bauen die Brücken zu den Träumen, Bedürfnissen und Sehnsüchten. Dadurch kommen wir in Kontakt zu unseren inneren Bildern her - Filter und Zensur werden überlistet, eine Spielwiese an Möglichkeiten öffnet sich.
Am Ende des Workshops gibt es eine kleine Ausstellung der Visionboards. Wer will, kann die Ideen teilen.
Die klare Struktur, mit der ich durch den Workshop begleite und die gemeinsame Reflexion in der Gruppe machen den Unterschied zu einer "lockeren Bastelstunde" zu Hause.
Jede/r Teilnehmende nimmt ein selbst gestaltetes Zukunftsbild auf Karton/stabilem Papier mit nach Hause. Unser Gehirn liebt Bilder - wenn wir das Board in unserem Leben sichtbar halten, werden wir uns immer wieder an die Richtung erinnern, die wir uns gegeben haben. Dream it – Pin it – Live it!
PS: Ich plündere meinen Fundus und bringe Material mit. Aber: Die Vielfalt macht den Reiz – daher möchte ich alle Teilenehmenden bitten, auch von daheim geeignete Texte, Artikel, Zeitschriften… mitzubringen.
Bitte auch einen Uhustick, Schere & Filzstifte!
min. 6 TLN
Beginn: | 09.01.2024 |
---|---|
Kursnummer: | 23H-VISION |
Kursbeitrag: | € 25 | 1 Termin |
---|---|
Susanne Illiewich, MMag.
Alle die den persönlichen Kontakt bevorzugen, können sich gerne ab 06.09.2022 während unserer Bürozeiten bei uns im Büro anmelden.
Bürozeiten: DI + DO von 09:00 - 12:00 Uhr und 17:30 - 19:30 Uhr
Der Kursbeitrag ist bei der persönlichen Anmeldung bar zu bezahlen.
Wenn sie Ihren Ihren AK-Bonus einlösen möchten, beachten Sie bitte folgendes:
Der Bildungsbonus kann nur für Kurse die mit dem AK oder AKdigi Logo gekennzeichnet sind, eingelöst werden.
Der Bildungsbonus der AK Wien ist bei der Anmeldung ausgefüllt und unterschrieben abzugeben!
Den Bildungsbonus der AKNÖ können Sie erst nach Besuch des Kurses einreichen. Der Digibonus der AKNÖ (für EDV-Kurse) kann auch vor dem Kurs beantragt werden. (noe.arbeiterkammer.at/bildungsbonus)
Welchen Bildungsbonus Sie einlösen können, hängt von dem Standort Ihres Arbeitsplatzes ab.