Parteienverkehr:

DI & DO 09.00 - 12.00 Uhr | 17.30 - 19.30 Uhr
+43 (2236) 43225

Kursdetails

Upcycling: Kerzen aus Wachsresten gießen

Neu
  • DI
18:00 - 21:00 Uhr
In diesem Kurs werden wir gemeinsam 4 - 5 unterschiedliche Kerzen anfertigen und teilweise auch mit Naturmaterialien (getrocknete Blüten, Gräser, Zimtstangen, Holzstücke) verzieren. Wunderschöne Muster oder weihnachtliche Elemente werden mit Hilfe von Wachsplatten und Wachsstiften auf die Kerzen übertragen. Nebenbei erkläre ich Grundlagen wie: Wachs- und Dochtauswahl, Einarbeiten von Düften, Farbgestaltung und verschiedene Gießtechniken. Auch gibt es Tipps zur Kerzenpflege.
Keine Materialkosten - das benötigte Material wird zur Verfügung gestellt. Wenn Sie wollen können Sie gerne feuerfeste Gefäße (zB. alte Tasse) mitnehmen. Bitte tragen Sie Kleidung, die schmutzig werden darf.
PS: Selbstgemachte Kerzen eignen sich wunderbar als Geschenk für seine Liebsten!
Materialkosten von € 25,00 werden von der Kursleiterin in bar eingehoben.
Bitte tragen Sie Kleidung, die schmutzig werden darf.
min. 6 TLN
Beginn: 17.10.2023
Kursnummer: 23H-KERZ
Kursbeitrag: € 35,- | 1 Termin

Claudia Kantner

Ich war schon immer ein kreativer Mensch - basteln, malen, fotografieren. 2005 habe ich etwas neues ausprobiert "Kerzen gießen". Bis heute bin ich fasziniert - wie aus alten Wachsresten eine neue Kerze entsteht - ich kann bei dem Prozess entspannen und zur Ruhe kommen. Ich konnte mich bis jetzt ständig weiterentwickeln und Neues ausprobieren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Da ich auf Oster-/Weihnachtsmärkten schon öfter angesprochen wurde, ob ich vielleicht auch Workshops anbiete, habe ich jetzt mit der VHS eine großartige Location dafür gefunden.

Zurück zur Übersicht Anmeldung

 

Alle die den persönlichen Kontakt bevorzugen, können sich gerne ab 06.09.2022 während unserer Bürozeiten bei uns im Büro anmelden.

Bürozeiten:  DI + DO  von  09:00 - 12:00 Uhr und 17:30 - 19:30 Uhr

Der Kursbeitrag ist bei der persönlichen Anmeldung bar zu bezahlen.

Wenn sie Ihren Ihren AK-Bonus einlösen möchten, beachten Sie bitte folgendes:

Der Bildungsbonus kann nur für Kurse die mit dem AK oder AKdigi Logo gekennzeichnet sind, eingelöst werden.

Der Bildungsbonus der AK Wien ist bei der Anmeldung ausgefüllt und unterschrieben abzugeben!
Den Bildungsbonus der AKNÖ können Sie erst nach Besuch des Kurses einreichen. Der Digibonus der AKNÖ (für EDV-Kurse) kann auch vor dem Kurs beantragt werden. (noe.arbeiterkammer.at/bildungsbonus)

Welchen Bildungsbonus Sie einlösen können, hängt von dem Standort Ihres Arbeitsplatzes ab.