Parteienverkehr:

DI & DO 09.00 - 12.00 Uhr | 17.30 - 19.30 Uhr
+43 (2236) 43225

Kursdetails

Diplomatisch und wertschätzend Kommunizieren

Neu
  • SO
11:30 - 18:00 Uhr
'Wertschätzung', 'Kommunikation auf Augenhöhe'... - diese und ähnliche Maximen lesen oder hören wir immer wieder, in vielen Unternehmen sind sie Teil des Leitbilds.
Doch was bedeuten diese Prinzipien in der täglichen Praxis? Wie kommunizieren wir höflich und wertschätzend, wie geben und empfangen wir Feedback oder Kritik, wie erkennen wir die Wünsche der anderen und formulieren die eigenen? Und wie verhalten wir uns in Konflikten oder bei Grenzüberschreitungen unseres Gegenübers?
Inhalte:
- Techniken für gelungene Kommunikation
- Einfühlungsvermögen und Diplomatie
- Kritik- und Feedbackkultur
- Konfliktlösung und –-prävention
min. 6 TLN
Beginn: 04.06.2023
Kursnummer: 23F-KOM
Kursbeitrag: € 95,00 | 1 Termin

Lothar Tschapka, Mag.

Trainer für Sprechtechnik, Rhetorik und Kommunikation, Universitäts-Lehrer, Vortragender und Moderator. Geboren in Wien, Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft und der Romanistik, Ausbildungen in Sprechen und Rhetorischer Kommunikation. Lehraufträge an der Uni Wien, der Diplomatischen Akademie, mdw und an zahlreichen anderen Einrichtungen, Trainings und Vorträge für Firmen und Interessenvertretungen.

2017 Silbernes Verdienstzeichen des Verbandes nö. Volkshochschulen für besondere Verdienste um die Erwachsenenbildung in NÖ.

Zurück zur Übersicht

Online reservieren/buchen nicht möglich!

 

Alle die den persönlichen Kontakt bevorzugen, können sich gerne ab 06.09.2022 während unserer Bürozeiten bei uns im Büro anmelden.

Bürozeiten:  DI + DO  von  09:00 - 12:00 Uhr und 17:30 - 19:30 Uhr

Der Kursbeitrag ist bei der persönlichen Anmeldung bar zu bezahlen.

Wenn sie Ihren Ihren AK-Bonus einlösen möchten, beachten Sie bitte folgendes:

Der Bildungsbonus kann nur für Kurse die mit dem AK oder AKdigi Logo gekennzeichnet sind, eingelöst werden.

Der Bildungsbonus der AK Wien ist bei der Anmeldung ausgefüllt und unterschrieben abzugeben!
Den Bildungsbonus der AKNÖ können Sie erst nach Besuch des Kurses einreichen. Der Digibonus der AKNÖ (für EDV-Kurse) kann auch vor dem Kurs beantragt werden. (noe.arbeiterkammer.at/bildungsbonus)

Welchen Bildungsbonus Sie einlösen können, hängt von dem Standort Ihres Arbeitsplatzes ab.