Eine Hand voll Wiesenkräuter
Neu
- FR
10:00 - 13:00 Uhr
Die Pflanzen sicher kennen und verwenden können!
Löwenzahn, Vogelmiere,Spitzwegerich, Nelkenwurz,Quendel
Informationen aus Botanik und Kräuterheilkunde, Besuch bei den Pflanzen im Freien, gemeinsames Herstellen von Kräuterprodukten
Materialbeitrag €3,- - 10,- wird von der Kursleiterin eingeoben.
Bitte ein zwei kleine Schraubgläser mitnehmen.
min. 4 TLN - max. 6 TLN
Löwenzahn, Vogelmiere,Spitzwegerich, Nelkenwurz,Quendel
Informationen aus Botanik und Kräuterheilkunde, Besuch bei den Pflanzen im Freien, gemeinsames Herstellen von Kräuterprodukten
Materialbeitrag €3,- - 10,- wird von der Kursleiterin eingeoben.
Bitte ein zwei kleine Schraubgläser mitnehmen.
min. 4 TLN - max. 6 TLN
Beginn: | 08.05.2020 |
---|---|
Kursnummer: | 21F-WIESE1 |
Kursbeitrag: | € 35,00 | 1 Termin |
---|---|

Julia Bydlinski-Kager
Zusätzlich zu der Anmeldung auf dieser Homepage haben Sie dieses Mal auch die Möglichkeit sich während unserer Bürozeiten telefonisch anzumelden.
Bürozeiten: DI + DO von 09:00 - 12:00 Uhr und 17:30 - 19:30 Uhr
eine persönliche Anmeldung vor Ort: im Sekretariat der VHS, 2340 Mödling, J. Thomastraße 20 ist nur gegen Terminvereinbarung möglich, da wir auch oft im Homeoffice arbeiten, und das Büro vor Ort nicht besetzt ist!
Achtung: Der Bildungsbonus der AK Wien ist bei der Anmeldung ausgefüllt und unterschrieben abzugeben!
Den Bildungsbonus der AKNÖ können Sie erst nach Besuch des Kurses einreichen. Der Digibonus der AKNÖ (für EDV-Kurse) kann auch vor dem Kurs beantragt werden. (noe.arbeiterkammer.at/bildungsbonus)
Der Kursbeitrag ist bei der persönlichen Anmeldung bar zu bezahlen.