Kräuter-Ostertürkranz
- MI
Wir verwenden ausschließlich Materialien aus der Natur und dem Garten, wie Zweige, Äste, Eierschalen, Gewürze und Kräuter wie Rosmarin und Lavendel
Materialkosten von ca. €10,- werden von der Kursleiterin eingehoben.
min. 6 TLN - max. 8 TLN
Beginn: | 10.03.2021 |
---|---|
Kursnummer: | 21F-KRANZ |
Kursbeitrag: | € 25,00 | 1 Termin |
---|---|
Beate Theurer
Mein Name ist Beate Theurer, ich habe mich vor ca. 2 Jahren mit einer Bioresonanzpraxis selbständig gemacht.
Neben meiner Tätigkeit als Bioresonanztherapeutin bin ich auch als diplomierte Ernährungstrainerin und Kräuterpädagogin tätig und veranstalte immer wieder Workshops zu diesen Themen. Ich liebe es mit frischen Kräutern und Zutaten zu arbeiten, egal ob ich sie verkoche oder zu einer Seife oder frischen Kosmetik verarbeite.
Online reservieren/buchen nicht möglich!
Zusätzlich zu der Anmeldung auf dieser Homepage haben Sie dieses Mal auch die Möglichkeit sich während unserer Bürozeiten telefonisch anzumelden.
Bürozeiten: DI + DO von 09:00 - 12:00 Uhr und 17:30 - 19:30 Uhr
eine persönliche Anmeldung vor Ort: im Sekretariat der VHS, 2340 Mödling, J. Thomastraße 20 ist nur gegen Terminvereinbarung möglich, da wir auch oft im Homeoffice arbeiten, und das Büro vor Ort nicht besetzt ist!
Achtung: Der Bildungsbonus der AK Wien ist bei der Anmeldung ausgefüllt und unterschrieben abzugeben!
Den Bildungsbonus der AKNÖ können Sie erst nach Besuch des Kurses einreichen. Der Digibonus der AKNÖ (für EDV-Kurse) kann auch vor dem Kurs beantragt werden. (noe.arbeiterkammer.at/bildungsbonus)
Der Kursbeitrag ist bei der persönlichen Anmeldung bar zu bezahlen.