Zur Philosophie der Freundschaft
- MO
Zur Philosophie der Freundschaft Die von den hier vorgestellten Philosophen geäußerten Gedanken zur Freundschaft, sind der wegweisende Anknüpfungspunkt bei der Entfaltung des jeweiligen geistigen Kosmos. In weiterer Folge sollen dann - ausgehend von wichtigen biographischen Wegmarken - divergierende Annäherungen an wesentliche Aspekte der vorliegenden philosophischen Systeme unternommen werden.
Um für die sich daraus ergebenden Diskussionen einen Gesprächseinstieg zu erleichtern, erhalten die Teilnehmenden ausführliche Skripten.
KEINE PHILOSPHISCHEN VORKENNTNISSE ERFORDERLICH!
min. 8 TLN
Beginn: | 28.04.2025 |
---|---|
Kursnummer: | 25F-PHIL |
Kursbeitrag: | € 70,00 | 5 Termine |
---|---|
Josef Pfeifer, Mag.
Alle die den persönlichen Kontakt bevorzugen, können sich gerne ab 03.09.2024 während unserer Bürozeiten bei uns im Büro anmelden.
Bürozeiten: DI + DO von 09:00 - 12:00 Uhr und 17:30 - 19:30 Uhr
Der Kursbeitrag ist bei der persönlichen Anmeldung bar zu bezahlen.
Wenn sie Ihren Ihren AK-Bonus einlösen möchten, beachten Sie bitte folgendes:
Der Bildungsbonus kann nur für Kurse die mit dem AK oder AKdigi Logo gekennzeichnet sind, eingelöst werden.
Der Bildungsbonus der AK Wien ist bei der Anmeldung ausgefüllt und unterschrieben abzugeben!
Den Bildungsbonus der AKNÖ können Sie erst nach Besuch des Kurses einreichen. Der Digibonus der AKNÖ (für EDV-Kurse) kann auch vor dem Kurs beantragt werden. (noe.arbeiterkammer.at/bildungsbonus)
Welchen Bildungsbonus Sie einlösen können, hängt von dem Standort Ihres Arbeitsplatzes ab.